Microgreens und Sprossen

Ganz einfach kann man in seiner Küche  „Microgreens“ wachsen lassen.

Rettich 6 Tage nach Aussaat (am 25.04)

Bekannt ist uns allen Kresse, die als „Microgreens“ im Supermarkt angeboten wird. Wir ernten die ersten grünen Blättchen zum essen, und lassen die Pflanze nicht weiter wachsen.
Es eignen sich viele Samen dazu gekeimt gegessen zu werden. Kresse, Radieschen, Rettich, Brokkoli, Mangold, Senf….

Als Sprossen, oder mit den ersten grünen Blättern als „Microgreens“. Auch als Sprossen, gekeimt aber noch ohne erste Blätter mit Chlorophyll, hat man bereits ein kleines Powerpaket an Nährstoffen zum essen.
Keimsaaten und Sprossengläser zum keimen gibt es in Bioläden und Reformhäusern zu kaufen, auch schon mal in einigen Drogeriemärkten. Im Onlinehandel finden sich inzwischen viele Anbieter für „Microgreens“. Samen, Zubehör und manch etwas exotische Möglichkeit.

Das ganze Jahr über die geballte Ladung an grüner Kraft auf dem Teller!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner