Bodenkontakt – Challenge 30 Tage
30 Tage mehr Kontakt zur Natur!
Fühlen, Essen, Sehen, Riechen, Wahrnehmen, Vorstellen
30 Tage mehr Kontakt zur Natur!
Fühlen, Essen, Sehen, Riechen, Wahrnehmen, Vorstellen
Tatsächlich kaum zu glauben: das Wetter dieses Jahr lässt es zu.Am 9. November kann ich Löwenzahn im Garten ernten. Zusammen mit den Roten Beeten mache ich daraus einen leckeren Rohkostsalat. Rote Beete in hauchdünne Scheiben schneiden. Löwenzahn ein wenig geschnitten. Salatsosse aus Olivenöl, Zitronensaft, süsser Senf, Salz.
BRENNNESSEL, die Geliebte? Im Garten ist sie nicht immer erwünscht.
Da kann man sie doch gerne aufessen, oder?
Im Frühling gibt es dieses Kraut, den Giersch, überall. Manche Gärtner haben ihn im Garten und nicht immer freuen sie sich darüber – am besten isst man ihn auf. Mit viel Vitamin C ist er für den Frühling perfekt, den Stoffwechsel anzukurbeln. Morgends eine kleine Runde mit dem Fahrrad durch die Alsterniederung und schon habe …
Eine Wildblumenwiese auf der Terrasse, geht das? Ja, man kann eine Mischung auch im Kübel aussäen? Ich habe die Blühpflanzenmischung „Nützlingsparadies“ vom Bingenheimer Saatgut gekauft.Samenfeste Sorten: Kornrade, Drachenkopf, Borretsch, Ringelblume, Dill, Koriander, Saatwicke, Buchweizen, Kleegras, Kornblume, Gewürzfenchel, Mohn, Bischifskraut Tagetes, Weissklee. Eingesät zum Aprilwetter am 03.04.2022. Man kann grundsätzlich immer aussäen. Die Pflanzen „wissen“ schon, …