Küche

NATUR Schätzchen im November

Tatsächlich kaum zu glauben: das Wetter dieses Jahr lässt es zu.Am 9. November kann ich Löwenzahn im Garten ernten. Zusammen mit den Roten Beeten mache ich daraus einen leckeren Rohkostsalat. Rote Beete in hauchdünne Scheiben schneiden. Löwenzahn ein wenig geschnitten. Salatsosse aus Olivenöl, Zitronensaft, süsser Senf, Salz.

Wildkräuter in der Küche

Im Frühling gibt es dieses Kraut, den Giersch, überall. Manche Gärtner haben ihn im Garten und nicht immer freuen sie sich darüber – am besten isst man ihn auf. Mit viel Vitamin C ist er für den Frühling perfekt, den Stoffwechsel anzukurbeln. Morgends eine kleine Runde mit dem Fahrrad durch die Alsterniederung und schon habe …

Wildkräuter in der Küche Weiterlesen »

Baldrian im Kübel

Auf der Terrasse und Balkon kann man viele Wildpflanzen und Kräuter anbauen. Baldrian eignet sich als Teepflanze (Blüten), die leicht beruhigend wirkt. Das frische Grün kann in kleinen Mengen zum Salat gegeben werden.

DICKE Bohnen

Dicke Bohnen für Terrasse und Balkon Foto: Barbara Vogel, Juni 2020 Insektenfreundliche Begrünung. Mehr….

Microgreens und Sprossen

Ganz einfach kann man in seiner Küche  „Microgreens“ wachsen lassen. Bekannt ist uns allen Kresse, die als „Microgreens“ im Supermarkt angeboten wird. Wir ernten die ersten grünen Blättchen zum essen, und lassen die Pflanze nicht weiter wachsen. Es eignen sich viele Samen dazu gekeimt gegessen zu werden. Kresse, Radieschen, Rettich, Brokkoli, Mangold, Senf…. Als Sprossen, …

Microgreens und Sprossen Weiterlesen »

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner